post@frank-rock.de“
Frank Rock
  • Home
  • Person
  • Ihr Landrat
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram

Frank Rock

Vom Land über die Stadt in den Rhein-Erft-Kreis – so könnte man meinen Lebensweg in den ersten Jahren kurz beschreiben: 1970 wurde ich in Gerolstein geboren und lebte anschließend zunächst in Köln, bevor meine Familie nach Hürth zog. Dort ging ich zur Schule, war lange Zeit Messdiener und habe später viele Jahre die Ferienfreizeiten der katholischen Jugend geleitet. Seit über 25 Jahren bin ich verheiratet und habe gemeinsam mit meiner Frau drei Kinder im Alter von 14, 19 und 22 Jahren.

Abitur, Grundwehrdienst und eine kaufmännische Ausbildung beim Caritasverband Rhein-Erft waren meine nächsten Stationen, bevor ich katholische Religion, Mathematik, Deutsch und Sport an der Universität Köln studiert habe. Von 2006 bis zu meiner Wahl in den Landtag 2017 habe ich eine Grundschule in Hürth-Efferen geleitet.

1996 trat ich in die CDU ein, für die ich von 1999 bis 2019 die Bürgerinnen und Bürger im Hürther Stadtrat vertreten durfte. 20 Jahre lang habe ich mich dort mit viel Engagement vor allem für jugend-, familien- und sozialpolitische Themen stark gemacht. Ich war stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion und Sprecher im Ausschuss für Kultur, Sport und Bad.

Schule, Sport und Kultur, aber auch Sozialpolitik sind weiterhin meine Arbeitsfelder im Kreistag, wofür ich 2009 und 2014 die Mehrheit der Stimmen der Wählerinnen und Wähler in Hürth-Hermülheim und Kalscheuren erhalten habe. Für den Rhein-Erft-Kreis leite ich auch den Aufsichtsrat des Hochbegabtenzentrum zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Fähigkeiten, wobei ich meine Erfahrung als Grundschullehrer einbringe. Nach drei Jahren in der Funktion als Schulpolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion bin ich im Jahr 2020 zum Landrat des Rhein-Erft-Kreises gewählt worden.

Außerhalb der Politik kümmere ich mich mit einem Freund um den Erhalt des Alt-Hürther Brunnens, spiele nach wie vor gerne Fußball, fahre Rad und bin Mitglied in verschiedenen Vereinen. Außerdem steht in meiner Freizeit die Familie ganz oben, mit der ich gerne in die Berge oder ans Meer verreise.

Über mich

Meine Person

Werdegang

  • 1976 – 1978 Grundschule Mainzer Straße Köln
  • 1978 – 1980 Clementinenschule Alt-Hürth
  • 1980 – 1986 Friedrich-Ebert-Realschule Hürth
  • 1986 – 1989 Gymnasium Bonnstraße Hürth (jetzt: Ernst-Mach-Gymnasium)
  • 1989 – 1990 Wehrdienst beim Wachbataillon der Luftwaffe
  • 1990 – 1992 Lehre zum Bürokaufmann
  • 1992 – 1993 Studium zur Wirtschaftsinformatik
  • 1993 – 1997 Lehramtsstudium für die Primarstufe (Fächer: Deutsch, Mathematik, Sport und Kath. Religion)
  • 1997 – 1999 Referendarzeit in der GGS Frechen-Grefrath
  • 1999 – 2005 Lehrer an der GGS Rheindahlen
  • 2005 – 2006 Konrektor an der GGS Astrid-Lindgren Mönchengladbach
  • 2006 – 2017 jetzt  Rektor an der Don-Bosco-Schule Hürth-Efferen
  • 2017 – 2020 Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen
  • Seit 2020 Landrat des Rhein-Erft-Kreises

Meine Familie

  • seit 1998 verheiratet mit Dominique Rock (geb. Gaul)
  • 2004 Geburt unserer Tochter Jolina
  • 2005 Geburt unseres Sohnes Jannis
  • 2010 Geburt unserer zweiten Tochter Juna

Weiteres

  • 1985 – 1990 Messdienerleiter in Alt-Hürth
  • 1988 – 1992 verantwortlicher Leiter der Herbstferienfreizeiten der Messdiener Alt-Hürth
  • 1994 – 2002 verantwortlicher Leiter von Sommerferienfreizeiten der Katholischen Jugend Alt-Hürth
  • 2002 – 2005 Jugendleiter der Spvgg. Hürth Hermülheim
  • seit 2004 Organisation der Hürther Grundschul-Fußballmeisterschaften „RaiBa-KIDS-Cup“
  • seit 2007  Organisation der Hürther Grundschul-Schwimmmeisterschaften „KSK-SCHWIMM-Cup“
  • bis 2015 Mitglied des Kirchenvorstands St. Katharina Alt-Hürth

Vereinszugehörigkeiten

  • seit 1979 Mitglied der Spvgg. Hürth-Hermülheim, jetzt FC Hürth
  • seit 1999 Mitglied in verschiedenen Fördervereinen im Bereich der Bildung
  • Mitglied der Prinzengarde Rot-Weiß Hürth, der Kajuja Hürth und des Stadt-Hürther Verein für Karneval und Brauchtumspflege

Meine Politik

seit November 1996

1996 Mitglied der CDU

von 1999 – 2020

Mitglied der CDU-Stadtratsfraktion

2003 – 2012

Mitglied des CDU-Stadtverbandsvorstandes

2003 – 2006

Vorsitzender der CDU-Hürth

seit 2017

Kreisvorsitzender der CDU Rhein-Erft

von 2009 – 2020

Mitglied der CDU-Kreistagsfraktion

von 2017 – 2020

Mitglied der CDU-Landtagsfraktion

seit 2020

Landrat des Rhein-Erft-Kreises

Social Media

1.5k Likes
Logo Bild
Facebook Seite öffnen
Treten Sie meiner Facebook-Gemeinde bei

Schlagwörter

Besuchergruppe Bildung Corona Digitalisierung Düsseldorf Europa Frechen Förderschule Förderung Grundschulen Gymnasium Haushalt Hürth Inklusion Innere Sicherheit Integration Investitionen Jugend Kerpen Kibiz Kinder Kindergarten Landrat Landtag Lehrer Mittelstand Mobilität NRW Polizei Rede Rhein-Erft-Kreis Rock im Gespräch Rock Live Rock läuft Rocks Minute Schule Schulsozialarbeit Sommertour Sport Sportförderung Strukturwandel Verkehr Wahl Wirtschaft ÖPNV

Letzte Beiträge

  • Plonsker und Golland Ansprechpartner für Frechen, Hürth und Kerpen5. November 2020 - 11:00
  • Über 20 Milliarden Euro für Schule und Bildung30. Oktober 2020 - 11:08
© Copyright - Frank Rock | Impressum | Datenschutz
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen